ja dann sind wir weiter nach sydney mit jeff dem alten haudegen und machen jetzt hier die stadt unsicher. und weils so schoen war, haben wir auch gleich noch die beiden maedels wieder aufgegabelt, die uns jetzt schon seit einigen wochen an der unteren ostkueste mehr oder weniger verfolgen...oder wir verfolgen sie, wie auch immer ;) die beiden machen hier couchsurfing, dazu erstmal kurz eine erlaeuterung dazu, couchsurfen ist ein online-netzwerk von leuten, die alle ihre wohnung als uebernachtungsmoeglichkeit fuer traveller anbieten, um dann selbst irgendwo bei anderen leuten zu uebernachten wenn sie selbst auf reise sind...also quasi ein austausch der aber auch einseitig genutzt werden kann. worauf ich hinaus will, die beiden maedels haben sich also uebers internet einen couchsurfing-menschen gesucht bei dem sie in sydney wohnen koennen, das alles geschieht uebrigens kostenlos. hintergrund der ganzen sache ist halt auch der kontakt mit auslaendischen reisenden, kultureller austausch bla bla usw. und bei diesem typen haben wir den einen abend auch mit rumgehangen, in alter manier, einfach mit auto vorgefahren und irgendwo eingenistet ;) war auf jeden fall sehr geil, vor allem mal wieder fernseh bzw. video gucken! der typ hatte ja auch keine 4 milliarden dvds in seiner wohnung...nee! auf keinen fall! der hat sich nicht weiter drum gekuemmert was wir in seinem wohnzimmer machen, da waren auch noch 2 belgische maedels die auch bei ihm geschlafen haben, und der ist selber frueh zu bett gegangen weil der am naechsten tag arbeiten musste...ja also was ich aber ganz urspruenglich sagen wollte und es jetzt auch tun werde, der typ war etwas strange! nett, aber komisch, trifft es am besten. keine ahnung, war irgendwas zwischen 30 und 40, anscheinend relativ einsam und er scheint regelmaessig couchsurfer bei sich zu besuch zu haben, was jetzt aber das wirklich seltsame war, nur maedchen! der nimmt keine jungs/maenner auf...HMM?! nachtigall ick hoer dir trapsen...oder so aehnlich ^^ die maedels haben sich nun die ganze zeit sorgen gemacht dass sie unter der dusche und im zimmer und so gefilmt werden und ihre aufnahmen dann ins internet kommen ^^ und ganz ehrlich mal, jetzt so unter uns, still und heimlich, es kommt mir gar nicht so abwegig vor, vor allem nachdem ich in seiner kueche etwas entdeckt habe, das die meisten von uns vermutlich nicht in der kueche stehen haben, geschweige denn ueberhaupt besitzen. zwischen kochtopf und wasserkocher hat es sich ein kleiner server gemuetlich gemacht, gemeinsam mit nem switch (in dem uebrigens 8 (!!!) kabel steckten!) und 2 anderen relativ grossen dingern, von denen ich mir nicht sicher bin, was es ist. aber vaddern hat bestimmt nen plan. mal das foto angucken. vor allem stutzig gemacht haben mich die 8 kabel in dem switch. das bedeutet mehr oder weniger, dass 8 pcs (oder aehnliches) miteinander verbunden sind, und er wohnt alleine in seiner 2 zimmer wohnung. ein pc steht im wohnzimmer und er hat noch einen in seinem zimmer und ja dann eben den server in seiner kueche. ich konnte auch nicht genau sehen wo die kabel hinfuehren, und rumwuehlen wollte ich da erst recht nicht, also genug detektiv gespielt! wobei, sherlock waere bestimmt stolz auf mich...zum glueck war ich da weder duschen noch bin nackig in der wohnung rumgerannt also habe ich hoffentlich weniger zu befuerchten...muahaha. wie dem auch sei, nach glaube 4 tagen aufenthalt bei diesem menschen sind die maedels jetzt weiter nach melbourne und fliegen dann nach hause.
ja, und was ist sonst so los hier in sydney...wir schlafen im auto auf der strasse, wie gehabt, mit auto in sydney ist aber generell eher nicht sooooooo der spass! jeff hat nen viererzimmer im hostel, ist dort aber seit tagen alleine, also optimal fuer uns auch zwecks duschen gehen und so ;) das obligatorische sightseeing haben wir auch schon ein bisschen betrieben...naja mal das opera house von aussen angeschaut und die harbour bridge und den bondi beach und auch sonst sind wir durchs autofahren einigermassen rumgekommen in sydney. ziemlich viel trouble haben wir mit dem auto, reparaturen im wert von rund 1000 euro, irgendwas an der lenkung ist im arsch und sie muessen rost beseitigen (scheiss auf den rost man was interessiert irgendwelche backpacker ob rost am auto ist) und das sind so die beiden teuersten angelegenheiten, und wir muessen das machen lassen weil wir ohne nen bestandenen mechaniker check keine auto registration bekommen (unsere ist naemlich ausgelaufen), und die brauchen wir um ueberhaupt fahren zu duerfen, ist quasi die zulassung. jetzt haben wir zusaetzlich noch die monster arschkarte weil wir in dem bundesstaat in australien sind, in dem das alles am teuersten und am strengsten ist, als wir unser auto naemlich in darwin haben registrieren lassen, war denen der rost egal, wir haben die registration trotzdem bekommen! aber hier sehen die das alles ein wenig enger...grausam. und ohne auto registration koennen wir das auto auch nicht verkaufen...naja, whatever. mal schauen was da jetzt noch genau auf uns zukommt, wir lassen uns ueberraschen... :E
freunde des allwoechentlichen bloglesens, bis zum naechsten mal...!
6 Kommentare:
ich kann es dir sagen mein freund es war ein bed bug es hat mich in den ruecken gebissen, ich hab es rausgezogen und wollte es fuer die nachwelt festhalten;)
Wann kommst du eigentlich wieder Bummi?
anonyme fragen beantworte ich schonmal gar nicht... 8-)
Dann eben nicht :-P!
lg schulzi
jo jungs,
gut mal wieder was von euch zu hoeren. der alte jeff is ja immer noch mit euch unterwegs, gruesse vom buddy an dieser stelle. MAx und ich haengen mal wieder in Brisbane, laengere geschichte, waren aber schon in Byron und im Australia Zoo usw usw. Hier plagt uns ( ma wieder) das gleiche wie euch, die REGO, son scheiss. Auto is grad beim mechaniker, hoffe, dass wir keine reparaturen brauchen. wir wollten eigentlioch weiter richtung Sydney, doch sind aus rego-kostengruenden hier in QL geblieben. Hoffe also, dass wir den rotz bald erledigt ham und dann schnell nach Sydney kommen. Sehn uns dann da
Greetz Jan
schoene gruesse aus santa monica ihr schnecken :)
Kommentar veröffentlichen